Fachkompetenz für Photovoltaik
Beratung, Projektierung und Planung für öffentliche Auftraggeber

Deutschland lässt das fossil-nukleare Energiezeitalter hinter sich. Um den gesamten Energiebedarf aus erneuerbaren Energien zu decken, ist ein massiver Ausbau der installierten PV-Leistung notwendig. Die Kommunen sind entscheidende Akteure der Energiewende und für wirksamen Klimaschutz. Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien ist ein wesentlicher Bestandteil das kommunale Energiemanagement. Dieser Bergiff bezeichnet die energetische Optimierung kommunaler Liegenschaften. Hierunter fallen alle Maßnahmen, die getroffen werden, um den Energieverbrauch zu optimieren und einen möglichst geringen Energieverbrauch sicherzustellen. Auf Grundlage von realen Daten ist die Optimierung und Steigerung der Energieeffizienz zu erzielen.

Solarpotenzialanalyse

Wir untersuchen das Potenzial integrierter Photovoltaik (z.B. auf dem Dach) sowie von Freiflächenanlagen auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene. Die Berechnung des Solarenergiepotenzials erfolgt mithilfe georeferenzierter Daten. Dabei analysieren wir Faktoren wie Sonneneinstrahlung, verfügbare Flächen, infrastrukturelle Gegebenheiten und rechtliche Rahmenbedingungen mittels multikriterieller Entscheidungsanalysen. Ganzjahresanalysen berücksichtigen solare Einstrahlung sowie Verschattung durch Gebäude oder Vegetation. Auf dieser Basis bewerten wir das Potenzial der geeigneten Flächen und ermitteln sowohl den möglichen Stromertrag als auch die installierbare PV Leistung.

Energieanalyse

Durch Energieanalysen erfassen wir den Ist-Zustandes des Energieverbrauches in den zu untersuchenden Liegenschaften und suchen nach Optimierungspotenzialen.
Die Optimierung der vorhandenen Anlagentechnik, die Erhöhung der Eigenverbrauchsquote und die Information und Motivation der Gebäudenutzer stellen wichtige Punkte dar.
Die Analyse liefert auch Erkenntnisse, ob weitere, gegebenenfalls bessere Verwertungsperspektiven für die erzeugte Energie möglich sind (z.B. Ladeinfrastruktur, Mieterstrom, Heizungsunterstützung, virtuelles Kraftwerk, Direktvermarktung)

Energiedatenmanagement

Das Energiedatenmanagement umfasst die Analyse, Bilanzierung und Darstellung der relevanten Daten der Energieerzeugung und des Energieverbrauches. Die Integration aller Liegenschaften in ein zentrales Online-Management ermöglicht die Aufzeichnung und detaillierte Analyse der Anlagen- und Verbrauchsdaten. Neben einem Überblick über alle Anlagenparameter, liefern diese Echtzeitdaten auch wertvolle Erkenntnisse für die Eigenverbrauchsoptimierung und das Erkennen von energetischen Sanierungsbedarfen. Störungen der Anlagen oder Abweichungen der Betriebsparameter werden ohne Verzögerung erkannt. Dies reduziert Ertragsausfälle.
In einem jährlichen Energiebericht stellen wir die Entwicklung der Energiebilanz, der CO₂-Einsparung und der Energiekosten dar.

Projektierung

Die Beschaffung einer Photovoltaikanlage zur anschließenden Nutzung durch eine Kommune stellt einen vergabepflichtigen Vorgang dar. Für Kommunen projektieren wir Photovoltaikanlagen und erstellen gemäß Vergaberichtlinien (VOB) aussagekräftige Vergabeunterlagen mit Leistungsbeschreibungen und klarem Leistungsverzeichnisen. Diese Planungsleistungen helfen Städten und Gemeinden den Ausbau von Solarenergie effizient und rechtssicher umzusetzen.

Umsetzung

Sofern von der Vergabeart zulässig, holen wir im Auftrag der Kommune von Angebote zu den einzelnen Liegenschaften ein. Eingehende Angebote werden auf Richtigkeit, Vollständigkeit und technische Umsetzbarkeit geprüft. Bei der zeitlichen Umsetzung der Maßnahmen achten wir besonders auf gebäudetechnische, und nutzungsrelevante Besonderheiten. Wir begleiten die Umsetzung von der Vergabe bis zur Inbetriebnahme.
Auf Wunsch übernehmen wir das Monitoring und Management der kommunalen Anlagen als Service. Bei Abweichungen wird eine Entstörung umgehend initiiert. Somit reduzieren sich Ertragsverlußte auf ein Minimum. Eine iterative Optimierung der Betriebsparameter ist Teil unseres Services.

Energieanalyse

Mit unserem umfassenden Leistungsspektuum sind wir ein starker Partner der Kommunen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität.

Gemeinsam setzen wir die Energiewende vor Ort um.